Hohe Qualifikation als Jobgarant (NL/7123031937) Hamburg, 05. März. Die deutsche Wirtschaft kann auf ein positives Jahr 2012 zurückblicken. Auch für das laufende Jahr zeigen sich Experten vorsichtig optimistisch und erwarten im laufenden Jahr zumindest ein leichtes Wirtschaftswachstum. Mit der guten Wirtschaftslage geht auch ein hoher Bedarf an Fachkräften einher. Doch diese sind hierzulande längst Mangelware. … Weiterlesen »
Feb
26
Mit Berufserfahrung zum Master
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen (NL/6939131208) Hamburg, 26. Februar. Lebenslanges Lernen durch regelmäßige Weiterbildung so lautet ein zentrales Ziel der Bologna-Reform. Das Konzept ist Entwicklungen geschuldet, die den nationalen Arbeitsmarkt in den letzten Jahren umgekrempelt haben. Eine zunehmende Internationalisierung des Wettbewerbs sowie fortschreitender Fachkräftemangel machen die Akademisierung breiterer Bevölkerungsschichten unerlässlich. Insbesondere die Gruppe der Nicht-Akademiker, … Weiterlesen »
Feb
19
Paradigmenwechsel berufliche Weiterbildung
Akademische Bildung im Wandel (NL/8631496006) Hamburg, 19. Februar. Der technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel erfordert neue Tätigkeitsprofile für den Arbeitsmarkt. Für die akademische Lehre bedeutet dies, dass sie nicht mehr ausschließlich dem Berufsweg vorgeschaltet ist. Im Fokus steht vor allem die Bildung auch nach dem Studium. Bei Angeboten rund um die berufliche Weiterbildung gewinnen insbesondere … Weiterlesen »
Feb
12
Dem Wettbewerb einen Schritt voraus
Stensington bietet ersten Zertifikat-Lehrgang zum Manager Finanzkommunikation (NL/4028462836) Hamburg, 12. Februar. Die Finanzbranche blickt auf ein herausforderndes Jahr 2013. Einen wesentlichen Teil bilden dabei die zunehmend komplexeren kommunikativen Anforderungen. Dies in Hinblick auf den Vertrauensverlust der Investoren, permanent volatile Märkte bis zu rechtlichen Rahmenbedingungen wie z.B. neuen AIFM-Richtlinien. Vor diesem Hintergrund bieten wir an der … Weiterlesen »
Feb
05
Ganzheitliche Kommunikation als Erfolgsfaktor
Studienangebot der Stensington Akademie für Corporate Media Management (NL/9810181857) Hamburg, 05. Februar. In einer Zeit der Informations- und Medienflut nimmt die Bedeutung von Kommunikation stetig zu. Für den Unternehmenserfolg ist sie daher wettbewerbsentscheidend, ob im Marketing oder in der Unternehmenskommunikation, erklärt Frank Heinrich, Leiter der Hamburger Stensington Akademie. Dies gilt sowohl für die externe Kommunikation … Weiterlesen »
Jan
29
Soziale Vernetzung als Basis für Unternehmenserfolg
Studienangebot der Stensington Akademie für Social Media und Online Management (NL/7926630269) Hamburg, 29. Januar. Immer mehr Menschen nutzen das Internet. Besonders soziale Netzwerke wie Facebook, Xing und Co. erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Hierzulande sind bereits rund 30 Mio. Menschen auf diesen Plattformen aktiv was einem enormen wirtschaftlichen Potenzial entspricht. Laut einer aktuellen Studie der Universität … Weiterlesen »
Jan
15
Studienangebot der Stensington Akademie für Marken- und Marketingkommunikation
Starke Marken entwickeln (NL/8478966671) Hamburg, 15. Januar. Marken zählen zu den wichtigsten Werttreibern von Unternehmen. Dies zeigt u.a. eine Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) aus dem vergangenen Jahr. Demnach war der Markenwert bei der Hälfte der untersuchten Firmen für mindestens 50 % des Unternehmenswertes verantwortlich. Entscheidend für das erreichen eigener Markenziele ist eine strategisch ausgerichtete, überzeugende … Weiterlesen »
Jan
10
Hamburg Tor zur Medienwelt
Hamburg Tor zur Medienwelt (NL/2126665065) Hamburg, 10. Januar. Hamburg zählt zu einem der bedeutendsten Handelsplätze der Welt. Wirtschaftskraft und Wohlstand begründen sich aber nicht nur im Überseehandel, sondern inzwischen auch in ihrer Bedeutung als einer der wichtigsten Medienstandorte Europas. Die Hansestadt ist zugleich traditionsreicher Verlagsstandort, kreative Werbemetropole, Gamecity und Knotenpunkt deutscher Fernsehunterhaltung. Für ein kreatives … Weiterlesen »
Jan
08
Zukunft des Bildungsstandorts Deutschland
Zukunft des Bildungsstandorts Deutschland (NL/8927084618) Hamburg, 08. Januar. Mehr Studenten als je zuvor strömen an die Universitäten. 2,5 Mio. sind im laufenden Semester an den hiesigen Hochschulen immatrikuliert. Damit ist die Zahl der Studierenden um rund 100.000 höher als im vergangenen Jahr. Laut Frank Heinrich Leiter der Hamburger Stensington Akademie studieren in Deutschland immer noch … Weiterlesen »
Dez
18
Einkommensgefälle variiert mit Abschluss
Master verdienen am meisten (NL/4017623309) Hamburg, 18. Dezember. Seit Bologna stehen die neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master im Fokus der Hochschulpolitik. Im Rahmen der Studienreform hinkt in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem der Bachelor seinem Anspruch hinterher, das Diplom bei verkürzter Studienzeit adäquat zu ersetzen. Personalchefs fordern u.a. einen deutlich stärkeren Praxisbezug sowie eine höhere … Weiterlesen »